Liebesgedichte sind "in"

Liebesgedichte sind in - der balzende Storch

Liebesgedichte sind "in". Erstaunlich in dieser unromantischen Zeit. 

Der ekstatisch balzende Storch ist der meist verschwiegene Ahnherr der Liebesgedichte.

Unglaublich, dass ausgerechnet der Storch immer dafür herhalten muss, Kindern das Märchen ihrer asexuellen Herkunft weiszumachen. Unrecht geschieht dem Storch.

Er ist alles andere als prüde. Schaut selbst, wie schön und öffentlich sein Liebestanz - die Balz ist. Majestetisch und stolz umwirbt er seine Partnerin. Und beide bleiben einander ihr ganzes Erdenleben lang treue Gefährten.


Stell dir vor, du bist es, der seinem Liebsten oder seiner Liebsten nicht einfach ein "Ich liebe dich." an den Kopf knallen oder verschämt ins Ohr hauchen will, sondern ... ja aber:

Wie zeig ich´s ihm, so dass er auch wirklich versteht, dass ich´s ehrlich meine?
Wie sag ich´s ihr, so dass sie mich vor Freude anstrahlt? 


  • *stotter* "Du bist so, so cool".
    *blinzel* - "und du?"
    *wieder blinzell*, "was sagst du so dazu"?
     
  • Ich liebe die Liebe
    die Liebe liebt mich.
    doch die, die ich liebe,
    die liebt mich noch nicht.

Gut., wenn du in solchen Momenten ein richtiges Liebesgedichte kennst.


Liebesgedicht, klassisch romantisch

  • Du bist mein, ich bin dein
  • Es war ein König von Thule
  • Willkommen und Abschied
  • Das zerbrochene Ringlein
  • Weil ich dich liebe
  • Goethe: Ginkgo biloba 

Kurze Liebes Gedichte  



Für Flirter und solche, die es werden wollen:
Partnersuche mit lirix liebe