Ars amatoria: Saat

Ars amatoria Venus und Amor
Das große Liebesgedicht des Ovid:  Die "Ars amatoria" Buch widmet sich den wichtigsten Fragen des Liebeslebens: 

  • Wie werbe ich um den oder die Geliebte?
  • Welche Mittel sind erlaubt und welche wirksam?
  • Was kann ich tun, damit die Liebe bleibt? 

Die vergnüglichen Gedichte über die Liebe hat Ovid in der Versform eines elegischen Distichon geschrieben: Hexameter, gefolgt von eimem Pentameter.

Auch beim vierten Rat der Ars amatoria des Ovid halten wir uns noch bei günstigen und weniger günstigen Umständen des Werbens auf: Sein vierter Rat lautet wie folgt.

Nähere dich ihr in guten Zeiten. Dann wenn die Saat reift.

Die schwellende Freude und Lust - dann ist sie mit dir.

Das Bild zu den Versen der amatoria von Ovid stammt von François Boucher: Venus und Amor.


Ovid: Liebeskunst / Ars amatoria. Reclam Universal-Bibliothek, Band 357


Wuchert die Saat

Passend zu fahn wird's sein dann, wann, wie in üppigem Boden
Wuchert die Saat, es schwelgt fröhlich in heiterster Lust.
Während voll Freude die Brust und nicht beklommen vom Schmerz ist,
Schleicht sich ins offene Herz Venus mit schmeichelnder Kunst.
Arws amatoria Verse 373 - 380


Ovid: Liebeskunst / Ars amatoria. Reclam Universal-Bibliothek, Band 357